Der Verein

Der Verein Deutsches Sandmuseum e. V. ist ein Zusammenschluss, der das Interesse und das Wissen um den SAND und alle Themenbereiche rund um das Sediment stärken und ausbauen möchte. Die Kinder- und Jugendarbeit soll vor Allem junge Menschen dazu animieren, sich mit dem Thema auseinander zu setzen und die Faszination dieser Natur zu entdecken. Der Zusammenschluss der SANDsammler dient auch der Organisation von SANDtreffen mit dem Ziel des fachlichen und persönlichen Erfahrungsaustausches und der Weitergabe von Informationen. Der Verein agiert international und hat seine Mitglieder in ganz Europa.

Der Verein trägt seine Dauerausstellung, die SANDwelten, als auch alle temporären Ausstellungen ausschließlich aus eigenen finanziellen Mitteln, Spenden oder Patenschaften. Fördermitglieder und andere Förderer, die nicht selten die SANDprojekte erst überhaupt möglich machen, sind herzlich willkommen.

Das Vereinsorgan ist der DSM-Rundbrief, eine SANDzeitung, die mindestens zweimal jährlich erscheint und SANDige Themen behandelt. Der Rundbrief erscheint ausschließlich in Papierform. Als internationaler Bruder erscheint der Rundbrief in englischer Version als “SAND Journal”. Beide Hefte sind für alle Vereinsmitglieder kostenlos; für alle anderen Interessierten auch im Abo erhältlich.

Das Deutsche SANDmuseum organisiert einmal jährlich das Internationale SANDtreffen an wechselnden Orten. Das Treffen für alle Mitglieder findet generell am 2. Wochenende im September statt. Andere SANDsammler oder Interessierte sind herzlich willkommen. Zur Teilnahme an außerordentlichen Veranstaltungen ist jedes Mitglied berechtigt; auch an den unregelmäßigen stattfindenden SANDabfüllaktionen.

Sofern erwünscht, hilft der Verein bei der Beschaffung von SANDsammelbedarf, SANDliteratur oder anderen SANDrelevanten Dingen. Er unterstützt bei der Anlegung einer SANDsammlung mit Hilfe grundlegender Bereit- und Hilfestellung notwendiger Utensilien und Daten (Musterliste, WPI oder IBI usw.).

Mitglieder erhalten in aller Regel einmal jährlich den beliebten “VereinsSAND”, eine SANDprobe besonderer Art von seiner Herkunft oder seines Inhaltes wegen. Der VereinsSAND ist ausschließlich Mitgliedern vorbehalten. Man darf überrascht sein…

Wir freuen uns auf Euch.
Der Vorstand

Mitglied werden ... Beitrittserklärung