Pressespiegel

[Eine Auswahl]

2015-04-18: Der Herr der vielen Sande (Nordseezeitung)
2015-04-18 Nordsee-Zeitung - Der Herr der vielen Sande 2

2014-10-30: Der Sandmann (Hannover Allemeinde Zeitung)

2014-10-29: Wie der Sand vom Meer ins Museum kommt (Heilbronner Zeitung)

2014-10-29: Leidenschaft für Sand (Weser Kurier)

2014-10-29: Der Herr der Sände (Pfälzischer Merkur)

2014-10-29: Der Herr der Sände (BUNTE)

2014-10-29-: Der Herr der 45.000 Sand (Leine-Deister-Zeitung)

2014-09-30: Das Sandmuseum als Teil der Kulturlandschaft Rad-Wander-Ziel rund um den Oderwald und Harly (in: Dahmes, Mönneke: Ostfalia-Verlag, 156 S.)

2014-09-14: 40 Sandsammler tauschen sich aus (WZ)

2014-08-28: Der Welstmeistersand kam mit der Post – Fußball WM 2014 – Sandprobe DFB (BZ, WZ)

2014-08-03: WDR – [W] wie Wissen – Geheimnisse des Sandes

2014-07-26: Korn um Korn wird’s spannender (BZ, WZ,  WOBZ, SZ)

Presse-2014-07-26-WZpp DSMn

2014-05: In: How a Grain of changed my Life von Jenny Natusch – BBC Großbritannien

2014-02-14: Wußten Sie eigentlich…”wie der SANDmann heißt?” baunetzwerk

2014-01-20: Deutschlandradio – Redaktionskonferenz 1,5 Std Interview rund um den SAND

2013-11-21: Fernseh-Sendung Mare TV – SAND und SAND sammeln

2012-09-27: Radio Okerwelle – Nina Welt – Bericht SAND

2012-06-16: Sand aus aller Welt zu sehen – Sandausstellung DSM Plaunen Kretzschmar2012-06-16-RZ Kretzschmar

 

 

 

 

 

 

2010-02-21: SAND aus Neuseeland (WS)

 

 

 

 

 

 

 

 

2010-02 Der Buskurier mit seinen Bullifahrern macht Werbung für das SANDsammeln.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2009-12-06: Radio Bremen – Mare Radio

2009-10-22: NDR – Mein Nachmittag.

 

 

 

 

 

 

 

2009-10-21: Eine halbe Stunde SANDmann-Geschichten aus Cramme (WFSchaufenster)

2009-09-18: NDR meets NDR. Radio und TV gemeinsam und parallel.

 

 

 

 

 

 

2009-09-17: Mit SAND aus Afrika fing es an (BZWF)

2009-09-16: NDR berichtet über Eröffnung der SANDwelten (WFShaufenster)

2009-09-13: Von SANDmalerei bis zum Gold waschen (WFSchaufenster)

2009-09-05: Heute treffen sich die SANDsammler. (SZWoche)

2009-09-01: Wo feine Körner die Hauptrolle spielen (BZWF)

2009-07-26: In jedem SANDkorn eine Welt. Frankfurter Allgemeine SOZ)

2009-07-24: SANDmuseum wird eröffnet. (BZWF)

Presse-2009-09-20-WS- DSM

 

 

 

 

 

 

2009-07-24: Ausstellung auf SAND gebaut (Goslarsche Z)

 

 

 

 

 

 

 

2009-07-12: Weltweit größtes Archiv für SANDproben in Cramme (SZWoche)

2009-07-09: Start frei für die sandige Sammlung (BZWF)

2009 Radio-Bericht des NDR am 19. September (Eröffnung SANDmuseum)

2009 Fernsehen-Sendung des TV 38 am 02. Oktober (SANDmuseum)Radio-Bericht

 

 

 

 

 

 

 

2009 Fernsehen-Sendung des SAT 1 Live am 18. September (Eröffnung Sandmuseum)

2009 Fernsehen-Sendung des NDR am 22. Oktober – Reportage Der SANDmann

 

 

 

 

 

 

2009 Fernsehen-Sendung des NDR am 22. Oktober – Mein Nachmittag – SANDsammler Ralf Hermann

2009 Fernsehen-Sendung des NDR 1 am 19. September (Eröffnung SANDmuseum)

2009 Bayrischer Rundfunk am 06. September (SANDsammler Ralf Hermann)

2008-12-20: SANDmuseum in Australien ein Thema (WOBZ)

2008-12-20: Deutsches SANDmuseum (Die Woche Australien)

2008-12-20: Australien guckt nach Cramme

 

 

 

 

 

 

2008-11-07: Radioeins Berlin. Radiobericht

2008-11-02: Der Sandmann wohnt in Cramme (BTagInfo)

2008-10-30: Tausche Sylt gegen Tahiti (Die Welt)

2008-10-25: Sein Museum baut ganz auf Sand (HEZ)

 

 

 

 

 

 

 

 

2008-10-24: Vom Kredo und Krediten. (Hannoversche ALLGZ)

2008-10-22: Warum ist Sand nicht gleich Sand ? (Süddeutsche Zeitung)

2008-10-22: Sand vom Mond fehlt noch (CellerscheZ)

2008-10-22: Sand aus aller Welt (Gellnhäuser Tageblatt)

2008-10-22: Sammler trug über 25.000 Sand-Exponate zusammen (Siegener Zeitung)

2008-10-22: Lebensaufgabe Sand (TAZ Nord)

2008-10-22: Archiv der kleinen Körner (Harz Kurier)

2008-07-31: Sandmuseum baut auf Sand aus aller Welt (SZ)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2008-04-01: Sand und Sandiges vom Sandmuseum (Stahlzeit Peine)

2008-01-05: Goldene Karte für das Sandmuseum (BZWF)

2007-10-07: Das schärfste in den Sandwelten (WFSchaufenster)

2007-09-03: Sandproben für neues Museum (BZWF)

2007-08-19: Das schärfste gibt es in Cramme (BZWF)

 

 

 

 

 

 

 

 

2007 Talkrunde Proklima-Hannover im Mai: (Talk im Expo Cafe Hannover)

2006-11-25: Sandwelten an der Crammer Meesche (BZWF)

2006-11-03: Glasbläser beim Tag des Fossils . Sandmuseum in Naturhist. Museum (BZ)

2006-09-17: Sandwelten – ein Geopunkt der besonderen Art (BZWF)

2006-07-13: Kinder staunen: Sand ist auch in der Zahnpasta. (SZ)

2006-06-28: Alt-Olvenstedt versandet (Magdeburger Volksstimme)

 

 

 

 

 

 

 

 

2006-03-08: Zu Tourismus, Streik, Karikaturen (SZ)

2006 Rundfunk-Bericht NDR 3 am 28. April (Sandsammlung)

2006 Rundfunk-Bericht NDR 2 im März (Sandsammlung)

 

 

 

 

 

 

2005-08-09: Sandmuseum macht Gottesdienst in Sandkuhle Beinum (SZ)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2005-08-01: Zur Andacht in die Sandgrube. (Sandpredigt) (Evang. Zeitung)

2004-11-01: Das ist der Sand (GEO Rußland)

Presse-2004-11-00-RU- Geo Rußland 210-211

 

 

 

 

2004-08-01: Das ist der Sand (GEO Deutschland)

 

 

 

 

 

 

2004-07-19: In Flaschen gefüllte Urlaubserinnerungen (Frankfurter RS)

2004-07-19: Der Sandmann sagt Servus (Frankfurter Presse)

2004-07-01: Strände wie Sand am Meer (Reise Bild Spezial)

2004-06-01: Vorträge Tagung der Sanduhrenfreunde in Salzgitter (Mitt.Ges. Chronometrie)

2004-03-23: Die große Welt der kleinen Steinchen (SZ)

2004 HR 3 am 4. Juni Service Natur Fernseh-Sendung “DAS ab 4″ des NDR am 19. August. (Der Sandsammler)

 

 

 

 

2003-12-01: Vom Sand getrieben (Einsteins – Eichstätter Mag)

 

 

 

 

 

 

 

 

2003-08-23: Mister Sandman (Die Tageszeitung – Magazin)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2003-08-14: Sandmuseum sucht ein festes Haus (SZ)

2003-07-19: Zauberformel für Zement und Zahnpasta (Nordwest Zeitung)

2003-06-21: Ausstellung „Welt des Sandes“ (SZ)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2003-03-22: Sandmuseum sucht neue Mauern (BZ)

2003-01-01: Traumstrand en miniature (REGJO Südostniedersachsen)

 

 

 

 

 

 

 

2003 Fernseh-Sendung des NDR am 3. Juli Mare TV

2002-07-07: Wie kommt der Sand an den Strand? (HH Abendblatt)

2002-06-01: Das Deutsches Sandmuseum (SU-Voträge Freiburg)

2002-01-05: Krümelkram – Die Welt des Sandes in Salzgitter. (Avacon-Magazin)

2002 Rundfunk-Bericht von Radio Okerwelle am 1. August (Deutsche Sandmuseum)

2002 Rundfunk-Bericht des NDR am 28. Juni Dokumentation Sammlung

2002 Fernseh-Sendung des SFB am 2. Juli Mare TV

2002 Fernseh-Sendung des NDR am 6. Juni Mare TV Rundfunk-Sendung des NDR “Wer bietet mehr ?” am 23. Juni (Sandsammlung)


2001Talkshow Hermann & Tietjen Spezial.
Fernseh-Sendung des SFB am 29. Dezember Sandmuseum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2001 Rundfunk-Bericht des NDR am 28. Juli 2001 (Sandsammlung

2001 Rundfunk-Bericht des NDR am 14. Juli 2001 (Sandsammlung)

2001 Fernseh-Sendung des NDR am 5. November 2001 (Sandsammlung)

 2001 Fernseh-Sendung des NDR (auch auf BR, ORF) am 28. Dezember

2001 Fernseh-Sendung “DAS” des NDR am 27. Dezember 2001 (Sandsammlung)

2001-12-15: Ein Abend für alle Hermans & Tietjens. (HH Morgenpost)

2001-08-27: Sanduhren-Ausstellung (SZ)

 

 

 

 

 

 

 

2001 Fernseh-Sendung des ARD am 15. Januar (Sandsammlung)

2000-11-06: Er sammelt Sand und will ein Museum gründen (NP Hannover)

2000-10-17: Raritätenkabinett für Körnchenfreunde. (SZ)

2000-09-01: Das Deutsche Sandmuseum. (Vanus Electronic GmbH, Köthen)

2000 Fernseh-Sendung des NDR am 31. Dezember (Sandsammlung)

2000 Fernseh-Sendung “Hallo Niedersachsen” des NDR am 14. November (Sandsammlung)

 

 

 

 

 

2000 Fernseh-Sendung “DAS” des NDR am 09. September (Sandsammlung)

 

 

 

 

 

 

1998-12-01: Für eine Handvoll Sand. (COM – T-Online & Internet / Das Online-Magazin)

 

 

 

 

 

 

 

 

1998-05-04: Farbenfroh und mehr als ein Baustoff, eine Sandausstellung. (SZ)

1997  Fernseh-Sendung “Gesucht-Gefunden” vom WDR am 31. November (Sandsammlung)

 

 

 

 

 

 

1995-10.06.: Mit Sondergenehmigung in die Sperrgebiete und Diamantenfelder (SZ)